Vorweihnachtliches Konzert 2024

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ganderkesee veranstaltet am ersten Advent sein traditionelles Vorweihnachtliches Konzert. Das Konzert beginnt am Sonntag, 1. Dezember 2024 um 15:00 Uhr. Der Einlass ist um 14:30 Uhr. Das Konzert findet, wie in den letzten Jahren, in der Mensa am Steinacker (Am Steinacker 9, 27777 Ganderkesee) statt. Das beliebte Tortenbufett beginnt zum Einlass um 14:30 Uhr. Dazu werden Kaffee, Tee und Kaltgetränke gereicht.

In diesem Jahr präsentiert der Musikzug seine musikalische Bandbreite mit unterschiedlichen Liedern. Mit dem Konzertmarsch „Wir grüßen mit Musik“ von Siegfried Rundel stimmen die knapp 40 Musiker und Musikerinnen die Besucher auf einen Nachmittag mit unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen ein. Das Lied „Gentleman“ ist ein „Moschwalzer“ mit einem Solo für eine Posaune. Gefolgt von Musicalmelodien von Andrew Lloyd Webber und Melodien aus dem Musical „Tanz nder Vampire“ von Jim Steinman. Mit „Eiscreame“ gibt es ein Solo für Klarinette, Trompete und Posaune im bekannten „Dixiland“. Dass Blasmusik auch moderne Hits interpretieren kann, präsentiert der Musikzug der Freiweilligen Feuerwehr mit einem Potpourri der britischen Soul-Sängerin Adele sowie mit dem James Bond Hit „Skyfall“. Natürlich werden auch Weihnachtshits wie „Rudolph the red nosed Reindeer“ oder „Christmas time“ von Brian Adams dargeboten. „Die Zuschauer und Zuschauerinnen können sich in diesem Jahr auf jüngere Musik mit mehr Pophits freuen.“, fasst die Dirigentin Sabine Engelmann-Lemke die Liedauswahl zusammen.

 

Neu ist in diesem Jahr, dass der Kartenvorverkauf in der Musikschule Engelmann-Lemke (Schlattenweg 23, 27777 Ganderkesee) stattfindet. Karten können nach telefonischer Absprache unter Tel.: 04222-6078 ab Mo., 4. November 2024 erworben werden. Der Eintritt beträgt 7 €uro im Vorverkauf und 8 €uro an der Tageskasse. Aufgrund der großen Erfolge in den letzten Jahren, hat sich der Musikzug dazu entschieden nummerierte Sitzplätze zu verkaufen. Dirigentin Sabine Engelmann-Lemke erklärt: „Die Zuschauer standen in den letzten Jahren schon gegen 14:00 Uhr vor der Schule und wollten sich einen Sitzplatz organisieren. Da sich das Orchester noch einspielt, ist ein vorzeitiger Einlass nicht möglich. Als sich dann die Türen öffneten, stürmten die Zuschauer herein und stritten sich zum Teil um die begehrten Plätze.“ Ortsmusikzugführer Ralf Lemke ergänzte: „Im letzten Jahr waren wir bereits im Vorverkauf nahezu ausverkauft, so dass wir vor Ort nur noch wenige Karten anbieten konnten. Zuletzt mussten wir Leute wieder nach Hause schicken, da wir restlos ausverkauft waren. Es lohnt sich also schon frühzeitig die Karten für das beliebte Vorweihnachtliche Konzert zu kaufen.“ Durch das Programm wird in diesem Jahr Joanne Meißner führen.